VSVI Thüringen

Seit 30 Jahren zuverlässiger Partner bei der Weiterbildung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure.

Entdecken Sie die Vielfalt der VSVI.

Das Präsidium der VSVI Thüringen wünscht allen Mitgliedern und Freunden eine fröhliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr.

Zertifikatsstudium Barrierefreie Verkehrs- und Freiraumgestaltung

Die Landesfachstelle für Barrierefreiheit – angesiedelt beim Thüringer Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen, bietet in Kooperation mit der Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar (Institut an der Bauhaus-Universität Weimar) ein neues berufsbegleitendes Zertifikatsstudium an.

Die Teilnehmer erhalten nach erfolgreichem Abschluss des Studiums ein Zertifikat mit dem Titel "Fachplaner/in für Barrierefreie Verkehrs- und Freiraumgestaltung".

Fachplaner/in für Barrierefreie Verkehrs- und Freiraumgestaltung
Start: 07. März 2024

erfahren sie mehr

 

 

BSVI wählt neues geschäftsführendes Präsidium

Hannover, 29. September 2023. Bei der 45. Delegiertenversammlung am 29. September 2023 in Hannover haben die Delegierten der 14 Landesvereinigungen vor beeindruckender Kulisse im Erlebnis-Zoo Hannover das Geschäftsführende Präsidium der BSVI - Bundesvereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure e.V. neu gewählt.

 

erfahren sie mehr

Deutscher Ingenieurpreis 2023

Deutscher Ingenieurpreis Straße und Verkehr in Hannover verliehen

Hannover, 29. September 2023. Die Bundesvereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure e.V. verlieh 2023 wieder den renommierten »Deutschen Ingenieurpreis Straße und Verkehr«. Gemeinsam mit der Präsidentin der Landesvereinigung Niedersachsen Katja Pott zeichnete der neue BSVI Präsident Herr Bernhard Knoop herausragende Ingenieurarbeiten in den drei Kategorien „Baukultur“, „Innovation|Digitalisierung“ und „Neue Mobilität“ aus. In diesem Jahr fand die Verleihung des begehrten Ingenieurpreises im einzigartigen Ambiente des sogenannten „Prunksaal des Maharadschas“ im Zoo Hannover statt. Der Preis steht unter der Schirmherrschaft des Bundes-verkehrsministers.

Die diesjährige Preisverleihung wurde feierlich eingeläutet vom 60jährigen Jubiläum der BSVI, zu welchem der Staatssekretär Frank Doods vom Niedersächsichen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung ein Grußwort sprach. Auch der Bürgermeister der Stadt Hannover Thomas Hermann beglückwünschte die BSVI zu ihrem 60jährigen Bestehen.

Berufsbegleitendes Zertifikatsstudium der Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V.

Seit vielen Jahren bietet die Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar (Institut an der Bauhaus-Universität Weimar) sehr erfolgreich berufsbegleitende weiterbildende Studien an. Diese werden von der Bauhaus-Universität Weimar zertifiziert.

Für das Wintersemester 2023/24 können Sie sich ab jetzt bewerben (Teilnehmerzahl begenzt):

Fachingenieur/in für Brückenbau
Start: 10. November 2023

erfahren sie mehr

Fachingenieur/in oder Fachbauleiter/in für Straßenbau
Start: 12. Januar 2024

erfahren sie mehr

Operativ & Strategisch

Operatives Know-how mit strategischem Denken und Handeln verbinden.

Die Regelwerke des Straßenbaus und der Verkehrstechnik unterliegen einer ständigen Erneuerung. Die VSVI Thüringen hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihre Mitglieder zu aktuellen Themen des Straßen- und Verkehrswesens weiterzubilden. Dabei nutzen wir die Erfahrungen und das Wissen zahlreicher Referenten aus Wissenschaft und Praxis. So gelingt es uns, hochwertige Weiterbildungsseminare zu einem für unsere Mitglieder günstigen Preis anzubieten.

 

erfahren sie mehr

Wir sind eine Vereinigung von über 600 Ingenieuren & Ingenieurinnen, die in Thüringen für den Straßenbau und das Verkehrswesen in den verschiedensten Bereichen des gesellschaftlichen Lebens tätig sind.

Unsere Ziele sind die Förderung der technischen und wissenschaftlichen Fachweiterbildung für unsere Mitglieder, die schnelle Umsetzung und Verbreitung neuester Vorschriften und Richtlinien in die Praxis, die Förderung der Gemeinschaft der Ingenieure und der berufsständischen Bestrebungen, die Kontaktpflege zu Wirtschaft, Verwaltung und Politik, das Einbringen des vorhandenen ingenieurtechnischen Sachverstandes auch bei politischen Entscheidungen zum Nutzen der gesellschaftlichen Entwicklung. Unsere Vereinigung ist in vier Bezirksgruppen gegliedert.

 

erfahren sie mehr

News

Immer gut informiert

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure Thüringen e.V. c/o Projektmanagement- und Planungsgesellschaft für Infrastruktur mbH

Eugen-Richter-Straße 44
D-99085 Erfurt